Das in ungewöhnlichem Aubergine gefärbte Dampfbügeleisen bringt mit leerem Wassertank 1,9 kg auf die Waage.
Das ist schon ein Trumm.
Aufgestellt wirkt der Verschluss des Kalk-Kollektors ein wenig wie der Aufziehschlüssel eines Spielzeugs :-).
Auffallend ist das breite Heck des Bügeleisens.
Wenn das Bügeleisen senkrecht hingestellt wird, sorgt es für einen sicheren Stand.
Diese Abstellfläche hat jedoch den Nachteil, dass das Dampfbügeleisen nicht in jede Bügeltisch-Ablage hineinpasst.
Testurteil des etm-Testmagazins Heft 10/2014 „Sehr gut„.
Das Dampfbügeleisen Tefal FV9640 Ultimate
Eine Übersicht ALLER Funktionen im Vergleich mit anderen Dampf-Bügeleisen finden Sie HIER.
- 2600 Watt
- Dauerdampfleistung 0 – 50 g/min
- Dampfstoß 200 g/min
- Durilium, Palladium Bügelsohle
- Sicherheitsabschaltung
- Anti-Kalk Kollektor
- Video des Bügeleisens:
Beschreibung
Das Dampfbügeleisen Tefal FV9640 Ultimate hat kräftige 2600 Watt und damit ist gewährleistet, dass es sehr schnell seine Betriebstemperatur erreicht.
Das Bügeleisen besitzt keine Stromspar-Einstellung, hat aber laut Hersteller Energieklasse A.
Das getestete Gerät kann bis zu 50 Gramm pro Minute dauerhaft Dampf abgeben, der Dampfstoß erreicht 200 g / min, damit liegt es bei den Dampfbügeleisen mit seiner Leistung mit an der Spitze.
Das merkt man auch an der Bügelqualität und -Leistung:
da ist das Bügeleisen wirklich top, insbesondere mit der sehr gut und leicht laufenden Bügelsohle, die zudem über eine Selbstreinigungsfunktion verfügt.
Dabei kommt dem Bügeleisen natürlich sein Gewicht zu Gute, da wird die Wäsche fast von alleine glatt.
Bei dieser Dampfabgabe sollte, wenn häufiger grössere Bügelmengen mit Dampf gebügelt werden müssen, über die Anschaffung eines Aktiv-Bügeltischs nachgedacht werden:
das macht schon einen deutlichen Unterschied im Komfort.
Der Wassertank fasst 320 ml, damit muss er bei Dauerdampf recht häufig aufgefüllt werden, was aber durch die große Einfüllöffnung sehr einfach ist.
Komfortabler wäre ein grösserer Wassertank, was aber das Bügeleisen nochmal schwerer machen würde.
Es sollte sorgfältig darauf geachtet werden, das die maximale Einfüllhöhe – ist gekennzeichnet – nicht überschritten wird, sonst verliert das Tefal FV9640 Ultimate Wasser.
Leider ist der Füllstand des Wassertanks aufgrund der dunklen Färbung des Bügelgeräts etwas schwer abzulesen.
Zum Nachfüllen sollte das Bügeleisen vom Netz genommen werden, aber da sich das Bügeleisen durch seine hohe Leistung schnell aufheizt, ist dies zu verschmerzen.
Das Bügeleisen besitzt eine gut funktionierende Vertikaldampffunktion und einen Spray zum Anfeuchten von Wäsche.
Der Temperaturregler ist ausreichend stabil, verstellt sich aber recht leicht, insbesondere bei Büglern mit großen Händen.
Die Dampffunktion regelt sich je nach Temperatur-Einstellung automatisch von 0 bis 50 Gramm pro Minute.
Aufgrund dessen, hat der Dampfregler eine An- und Aus-Einstellung, mehr nicht.
Dies macht die Bedienung sehr einfach.
Das Dampfbügeleisen hat eine Tropfstoppfunktion, die bei Beachten der Bedienungsanleitung auch gut funktioniert.
Die Bügelsohle gibt auf der ganzen Fläche Dampf ab.
Der Tefal FV9640 Ultimate Dampfbügler besitzt eine Präzisionsspitze.
Das Bügeleisen kann mit Leitungswasser betrieben werden.
Das Bügeleisen besitzt ein 3-stufiges Entkalkungssystem und hat eine Kalkkassette.
Das Entkalkungsvorgang ist recht gut beschrieben.
Angenehm: der Entkalkungsprozess muss nur alle 4 Monate durchgeführt werden.
Die Gebrauchsanleitung ist ausreichend ausführlich und sollte, natürlich genauso bei jedem anderen Dampfbügelgerät, genau beachtet werden, insbesondere was die Dampfeinstellung und das Entkalken betrifft, sonst tropft das Gerät und geht schneller kaputt.
Das Kabel hat sehr praktische 2,5 Meter und ist am Gerät mit dem sogenannten Easy-Cord-System verbunden, was das Kabel zuverlässig vom Bügelgut und dem Bügelbrett fernhält.
Das Dampfbügeleisen Tefal FV9640 Ultimate besitzt eine Sicherheitsabschaltung
Wenn das Bügeleisen länger als 8 Minuten lang mit der Spitze
nach oben oder länger als 30 Sekunden lang auf der Sohle abgestellt ist, stellt es sich auf Stand by.
Um es jedoch komplett auszuschalten, muss es vom Strom genommen werden.
Um das Bügeleisen wieder in Betrieb zu nehmen, braucht man das Bügeleisen nur leicht zu schütteln, bis die Kontrollleuchte wieder konstant leuchtet.
Die Kontrollleuchte leuchtet im Normalbetrieb dauerhaft.
Tefal bietet eine 10-jährige Ersatzteilgarantie.
Unsere Bewertung
-
9/10
-
9/10
-
8.5/10
-
9/10
-
8/10
-
8.5/10
Zusammenfassung
Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, da deutlich reduziert.
Pluspunkt: die hervorragende Sicherheitsausstattung.
Für kleine bis mittlere Bügelmengen.
1) inkl. MwSt., zuzügl. Versandkosten
letzte Preisüberprüfung [aawp fields=“B00B69I9RA“ value=“last_update“]
mehr anschauen
[ess_grid alias=“allehelfer“]